Als unabhängiger Auftragnehmer ist Eigenvermarktung von entscheidender Bedeutung für den Aufbau der eigenen Marke und das Wachstum des Unternehmens. Glücklicherweise bietet die Taskrabbit Plattform eine Vielzahl an Möglichkeiten, um dich ganz einfach selbst zu vermarkten! Hier sind die sechs besten Tipps unserer Top-Tasker: Lerne, wie du dein Unternehmen über die App vermarkten und bei Kunden Eindruck hinterlassen kannst.
1. Verleihe deinem Profil das gewisse Etwas
Mithilfe des Abschnitts „Info“ hast du die Möglichkeit, einen ersten Eindruck bei deinem Kunden zu hinterlassen. Du kannst ihn dazu bewegen, sich deine Kategorien und Bewertungen durchzulesen und dich zu buchen! Formuliere deine Beschreibung kurz, aber ansprechend. Füge ggf. Folgendes hinzu:
- deinen beruflichen Hintergrund
- die Sprachen, die du sprichst
- einen Eindruck von deiner Persönlichkeit
- warum die Kunden DICH buchen sollten
Zum Beispiel:
„Meine Leidenschaften sind Gartenarbeit, Innenarchitektur, Backen – alles, was dazu beiträgt, dass etwas hübsch aussieht! 🐶“
„Ich bin eines von sechs Kindern und habe drei eigene, daher bin ich einer der geduldigsten und hartnäckigsten Menschen, die du je treffen wirst – weshalb ich bei allen Arten von Tasks großartige Leistungen erbringe!“
P.S.: Vergiss nicht, wie wichtig dein Profilfoto ist. Kunden bevorzugen Tasker mit klar erkennbaren, freundlichen Profilfotos. Diese helfen ihnen auch, dich zu erkennen, wenn du für den Task zu ihnen kommst.
2. Schreibe ansprechende Kurzvorstellungen
Wenn du deine Kurzvorstellungen schreibst, solltest du ihnen genau wie bei einem guten Essen die gewisse Würze verleihen! Anders gesagt: Scheue dich nicht, eine persönliche Note einzubringen. Schreibe beispielsweise:
- wie viele Jahre Erfahrung du in der jeweiligen Kategorie hast,
- welche Werkzeuge du zum Task mitbringen kannst,
- wie gut du relevante Fähigkeiten beherrschst, ggf. mit Nachweis,
- warum du gerne Tasks in dieser Kategorie übernimmst und
- was dich besonders macht – auf ansprechende Art und Weise formuliert.
Zum Beispiel:
„Hallo, ich heiße __. Ich habe für __ [Unternehmen] gearbeitet und dort kleine Reparaturarbeiten übernommen, Regale angebracht, Löcher zugespachtelt, Malerarbeiten und Ausbesserungen erledigt, Deckenleuchten und Ventilatoren ausgetauscht und auch Fernseher und Bilder aufgehängt. Mir gefällt die Abwechslung beim Reparieren verschiedenster Dinge. Wenn ich gerade nicht taske, spiele ich meistens mit meinem adoptierten Welpen!“
Profi-Tipp: Wenn du den Registrierungsprozess für Tasker abgeschlossen hast und auf deine erste Task-Einladung wartest, solltest du dir noch mal deine Kurzvorstellungen ansehen. Vergewissere dich, dass du aussagekräftige, ansprechende und charismatische Kurzvorstellungen geschrieben hast, die den Kunden vermitteln, warum sie dich für diesen Task buchen sollen! Unser Artikel über das Schreiben der perfekten Kurzvorstellung erklärt, wie du Kategoriebeschreibungen formulieren kannst, mit denen du dich in den Suchergebnissen von der Masse abhebst.
3. Teile die URL deines Profils
Taskern bieten sich vielfältige Möglichkeiten, um für sich in ihren Gemeinschaften Werbung zu machen, indem sie die URL ihres Profils teilen. Deine persönliche URL und deinen Empfehlungscode findest du im Abschnitt „Profil“ deiner App unter „Stell dich vor“. Ziehe in Erwägung, deine URL auf folgende Weise mit potenziellen neuen Kunden zu teilen:
- Personalisiere deine Chat-Signatur und füge deine URL hinzu.
- Füge deine URL zu deiner E-Mail-Signatur hinzu.
- Füge deine URL zu deinen Social-Media-Profilen hinzu.
- Bitte deine Freunde und Familienmitglieder, deine URL mit ihren Netzwerken zu teilen.
- Teile sie mit anderen Taskern und frage diese auch nach ihrer, damit ihr euch gegenseitig weiterempfehlen könnt.
- Schreibe deine URL auf Flyer, die du an öffentlichen Pinnwänden aushängst.
- Setze deine URL auf deine Visitenkarten.
4. Bitte deine Kunden, dich als „Favoriten“ hinzuzufügen
Wenn ein Kunde einen Tasker als „Favoriten“ speichert, kann er ihn ganz einfach erneut für Tasks buchen. Denk immer daran, deine Kunden zu bitten, dich auf ihre Favoritenliste zu setzen! Erkläre deinem Kunden Schritt für Schritt den Prozess. So kannst du ihm vermitteln, dass du einen detailorientierten, umsichtigen Kundenservice bietest.
Deine Kunden müssen lediglich unter „Meine Tasker“ und dann unter „Frühere Tasker“ deinen Namen suchen und dann auf „Zu Favoriten hinzufügen“ klicken. Der Kunde kann dich dann ganz einfach erneut für zukünftige Tasks buchen und/oder ein Gespräch über den Chat mit dir beginnen, um den Umfang des Tasks zu besprechen. Elite-Tasker empfehlen, sich ein Ziel für die Anzahl der Kunden zu setzen, die dich als „Favoriten“ hinzufügen sollen!
5. Biete weitere Dienste an
Tasker, die Tasks aus der Kategorie „Kleinere Reparaturen im Haus“ anbieten, haben uns einige tolle Tipps dazu gegeben, wie man weitere Dienste anbieten kann. Wenn sie während eines Tasks von einem Kunden gebeten werden, ob sie sich noch eine andere Aufgabe ansehen können, wenn sie schon mal da sind, erklären sie ihm, dass sie gerne einen „kostenlosen Kostenvoranschlag“ erstellen können. Nachdem sie den Umfang der Reparatur ermittelt haben, informieren sie den Kunden darüber, wie lange diese vermutlich dauern würde. So können sie den neuen Task direkt planen. Diese Strategie funktioniert auch für andere Kategorien – zum Beispiel für Wand-Montage, Reinigung, Grundreinigung und Umzugshilfe. Das ist eine Win-win-Situation: Der Kunde hat das Gefühl, in guten Händen zu sein, er kann einen weiteren Punkt von seiner To-do-Liste streichen – und du gewinnst einen Stammkunden!
6. Verdiene dir begeisterte Bewertungen
Kunden suchen nach Taskern, die qualitativ hochwertige Arbeit leisten. Die Möglichkeit, sich deine Sternebewertungen pro Kategorie anzusehen, hilft ihnen bei der Entscheidung, dich zu buchen. Wenn du dein Bestes gibst und einen exzellenten Kundenservice bietest, wirst du immer mehr und bessere Bewertungen erhalten! So kannst du dich schnell von der Masse abzuheben und als Stern am Tasker-Himmel zu leuchten!
Weitere Möglichkeiten, mit denen du deine Marke weiter ausbauen kannst:
- Falls du ein sehr kreativer Mensch bist, könntest du eigene Inhalte zum Thema Tasken über YouTube teilen!
- Füge deinen Visitenkarten QR-Codes hinzu, damit deine Kunden direkt auf die URL zu deinem Profil zugreifen können.
- Achte darauf, dass es sich bei deinem Profilfoto um ein qualitativ hochwertiges Bild handelt, das dich auf authentische Art und Weise porträtiert! Du kannst darauf zum Beispiel deinen Werkzeuggürtel, deine Kochmütze oder einen anderen Gegenstand, der deine Fähigkeiten oder Leidenschaften vermittelt, tragen.
- Informiere in deinen Kurzvorstellung auch über weitere Sprachen, die du sprichst.
- Nutze die sozialen Medien – viele Tasker nutzen diese Kanäle, um ihre Arbeit zu präsentieren!
Falls du diese Tipps noch nicht in die Tat umgesetzt hast, empfehlen wir dir, einige oder auch alle davon zu nutzen. So kannst du dich selbst und dein Unternehmen vermarkten – und du wirst für mehr Tasks gebucht!
Gibt es noch weitere Taktiken, die dir dabei geholfen haben, dich als Tasker zu vermarkten? Wir würden uns freuen, wenn du sie über einen Kommentar mit der Community teilst!