Lerne Christina kennen, eine Elite-Taskerin aus Phoenix, die in ihrem Leben schon viele IKEA Möbel aufgebaut hat. Als TaskRabbit 2018 in Arizona an den Start ging, sah sie die Chance, aus ihrer jahrelangen Montageerfahrung Kapital zu schlagen – und sich außerdem noch ihre Arbeitszeit selbst einzuteilen. Sie packte die Gelegenheit beim Schopf und ist seither als Taskerin tätig. Lies weiter, um ihre ganze Geschichte zu erfahren.
Warum bist du Taskerin geworden?
Ich habe mit dem Tasken angefangen, weil ich so gerne IKEA Möbel aufbaue – ich kann dabei einfach wunderbar abschalten.
Wie hast du von TaskRabbit erfahren?
Ich habe bei IKEA gearbeitet, als ich las, dass sie TaskRabbit gekauft hatten. Ich lebe und arbeite im Großraum Phoenix und als TaskRabbit in Arizona an den Start ging, hab ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt. Ehrlich gesagt hatte ich keine Ahnung, was mich erwarten würde, aber da TaskRabbit zu IKEA gehörte, konnte es ja nicht verkehrt sein.
Taskst du in Teilzeit oder Vollzeit?
Vollzeit.
Hast du noch andere Jobs oder Hobbys?
Zurzeit ist TaskRabbit mein einziger Job, weil ich damit genug zu tun habe.
Wie hast du dir deine Fähigkeiten angeeignet?
Ich habe vier Jahre lang als Dekorateurin gearbeitet und ich liebe es, Probleme zu lösen. Irgendwann ist mir klar geworden, dass ich quasi alles machen kann, wenn ich Fragen stelle und selbst recherchiere. Inzwischen kenne ich Baumärkte wie meine Westentasche.
Welche wichtigen Erkenntnisse hast du gesammelt, seitdem du die App nutzt?
Bevor man einen Task angeht, sollte man immer viele Fragen stellen. Die Kunden wissen ja nicht, was sie nicht wissen. Also muss ich als Expertin Fragen stellen, um ihnen das bestmögliche Resultat zu liefern.
Verrätst du uns, wie du dir deine Karriere bzw. dein Geschäft auf TaskRabbit aufgebaut hast?
Ich mache nicht viel Eigenwerbung, bevor ich Kunden kennenlerne, aber ich rede mit ihnen immer wie mit Freunden und wenn ich kann, berate ich sie in Gestaltungs- und Einrichtungsfragen. Meine fünf Jahre Erfahrung mit IKEA Möbeln sind offenbar auch ein gutes Verkaufsargument.
Kannst du beschreiben, wie TaskRabbit dein Leben verändert hat?
Dass ich meine Zeit selbst einteilen kann, war gerade jetzt ein Segen. Meine Tochter hat immer noch Fernunterricht und dass ich mich mit meinem Zeitplan nach ihren Bedürfnissen richten konnte, hat uns viel Stress erspart.
Gibt es einen Task, der dir im Gedächtnis geblieben ist, oder ein Projekt, auf das du besonders stolz bist?
Letztens wurde ich gefragt, ob ich tapezieren kann. Ich hatte es noch nie gemacht, aber ich hab mir ein paar Videos angesehen, ein bisschen gegoogelt und es einfach ausprobiert. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und ich war angenehm überrascht, wie einfach es ging. Ich hatte das Gefühl, etwas Großes geschafft zu haben, ganz ohne Ausbildung.
Hast du ein Spezialgebiet, für das dich die Kunden buchen?
Wand-Montagen.
Was ist dein Erfolgsrezept als Taskerin?
Ich bemühe mich, alle Kunden wirklich kennenzulernen, und ich stelle Fragen, die ihnen zeigen, dass ich ihnen aufmerksam zuhöre.
Hast du Tipps für Kunden, die zum ersten Mal einen Tasker buchen?
Sie sollten nicht mehr Wert auf den Preis als auf positive Bewertungen legen. Wenn ein Tasker günstig ist, sollte man erst recherchieren, woran das liegt, bevor man ihn bucht. Ist er laut seinen Bewertungen auch zuverlässig und kompetent?
Welche Interessen oder Hobbys hast du neben dem Tasken?
Gartenarbeit ist mein absolutes Lieblingshobby.
Dank TaskRabbit kann Christina nicht nur ihren Lebensunterhalt verdienen, sondern auch anderen mit ihren Fähigkeiten helfen und ihr Leben so gestalten, dass genug Zeit bleibt, um sich um ihre Liebsten zu kümmern.
Wir wollen dir helfen, über alle Neuigkeiten und Änderungen an unseren Richtlinien in diesem Frühjahr auf dem Laufenden zu bleiben. Hier sind die vier wichtigsten
Elektroarbeiten sind vielfältig und variieren je nach Projektumfang. Von kleinen Reparaturen bis zur kompletten Elektroinstallation eines Hauses – die Kosten hängen vom Umfang der Arbeiten,
Die Montage einer neuen Küche ist ein komplexer Prozess, der aus mehreren Arbeitsschritten besteht. Die Kosten variieren je nach Größe und Art der Küche, den