10 einfache Tipps zum Energiesparen

23/02/2023

Die rasant steigenden Energiepreise sorgen diesen Winter vielerorts für Kopfzerbrechen. Mit ein paar einfachen Tricks kannst du aber schon viel bewirken und dein Zuhause kuschelig warm halten – und nachhaltig bist du dabei auch noch. Wir haben daher einige Tipps zusammengestellt, wie du Strom und Gas sparen kannst.

Läuft es dir beim Gedanken an die nächste Strom- und Gasrechnung auch kalt den Rücken herunter? Kennen wir. Oder fragst du dich, wie es sein kann, dass du im November noch ohne Jacke rausgehen kannst? Verständlich. Auch wenn die Antwort global betrachtet werden muss, kann jeder Einzelne etwas beitragen und seinen Energieverbrauch senken. Hier ein paar hilfreiche Tipps:

1. Bye, bye, Stand-by

Fernseher, Spielekonsolen, Ladegeräte für Handy und Computer und Wasserkocher sind nur einige der Geräte, die zu Hause in ständiger Bereitschaft stehen und unnötig Strom verbrauchen. Trennt man sie vollständig vom Strom, lassen sich in einem durchschnittlichen Haushalt satte 65 € pro Jahr sparen.

2. Lass deinen Kühl- und Gefrierschrank abtauen

Eine dicke Eisschicht in deinen Kühlgeräten nimmt nicht nur unnötig viel Stauraum ein, sie erhöht auch den Energiebedarf. Eine 4 cm dicke Eisschicht im Gefrierschrank bedeutet, dass er doppelt so viel Strom verbraucht!

Buche einen Tasker, der deinen Kühl- und Gefrierschrank abtaut

3. Dichte deine Fenster ab

Vor allem in alten Häusern sorgen die Fenster und Wände nicht immer für eine gute Wärmedämmung. Um das zu beheben, musst du zunächst die undichten Stellen finden und mit Dichtungsband verschließen, das du in jedem Baumarkt findest. Wenn es sich um ein Fenster handelt, das du im Winter eh nicht öffnest, kannst du alternativ auch Fensterfolien anbringen.

Hol dir Hilfe beim Abdichten deiner Fenster

4. Verringere die Temperatur beim Waschen und Spülen

Um Flecken aus der Kleidung oder Essensreste von Tellern zu entfernen, brauchst du nicht unbedingt ein Programm mit hohen Temperaturen. Wenn du öfter mal den Eco-Modus deiner Geräte verwendest, kannst du im Schnitt bis zu 50 € pro Jahr sparen.

5. Spare Wasser beim Duschen

Laut der Verbraucherzentrale NRW geht etwa 20 % unseres Energieverbrauchs für Wärme für Warmwasser drauf. Mit einem wassersparenden Duschkopf kannst du deinen Wasserverbrauch erheblich senken. Kürzer duschen und beim Einseifen das Wasser abstellen, spart zusätzlich einige Liter warmes Wasser.

6. Hol dir Teppiche und Gardinen

Mit Teppichen kannst du nicht nur optische Highlights setzen, sie können dir auch dabei helfen, dein Zuhause warm zu halten. Bei den Fenstern können Thermo-Jalousien und Vorhänge dafür sorgen, dass die Wärme länger gespeichert wird. Schau dich bei IKEA nach tollen Teppichen um und lass einen Tasker deine Vorhänge anbringen.

7. Mach deine Heizung fit für den Winter

Lass deine Heizungsanlage von einem fachkundigen Profi warten. Und wenn er schon da ist, kann er gleich die Effizienz deiner Heizkörper überprüfen und sie entlüften. (Mehr erfährst du in unserem Artikel „6 Möglichkeiten, dein Zuhause auf den Winter vorzubereiten“)

8. Ohne Vorheizen backen – mit Restwärme kochen

Kaum ein Gericht muss wirklich in einen bereits vorgewärmten Backofen. Oft reicht es aus, den Ofen erst anzuschalten, wenn Auflauf, Kuchen und Co. hineinkommen. Die Backzeit wird nur um wenige Minuten verlängert, die eingesetzte Energie dafür effizienter genutzt. Beim Kochen kannst du ebenfalls sparen, indem du Restwärme nutzt und die Elektroherdplatten einige Minuten vor dem Ende der Garzeit abstellst.

9. Steig auf effiziente LEDs um

Wenn du Glüh- und Halogenlampen durch LEDs ersetzt, kannst du bis zu 80 % deines Stromverbrauchs für Licht einsparen – und jede Menge CO2.

10.Isoliere deine Türen

Zugluft kann besonders bei den kalten Temperaturen im Winter unangenehm sein. Mit etwas Dichtungsband, einer Schlüssellochabdeckung und Zugluftstoppern kannst du Abhilfe schaffen. An Türen, die den ganzen Winter über geschlossen bleiben, kannst du eine Plastikfolie anbringen, die jeden Luftzug auffängt.

Hol dir Hilfe beim Energiesparen

Ähnliche Beiträge