Du hast dich sicherlich schon mehr als einmal gefragt, worauf Kunden bei der Wahl eines Taskers eigentlich genau achten.
Wir haben ein paar Insider-Tipps auf Grundlage von Kundendaten aus unserem Netzwerk zusammengestellt, die es dir verraten. Hier sind unsere 5 Top-Tipps, um in den Suchergebnissen der Kunden herauszustechen:

1. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Dein Profilbild ist enorm wichtig, um Kunden das Gefühl zu geben, dass sie der Person, die sie in ihr Zuhause lassen, vertrauen können. Unsere Analyse der Profilbilder einer kleinen Auswahl von Taskern hat ergeben, dass Tasker mit professionell wirkenden Fotos 240 % mehr Einladungen erhalten. Klick hier, um zu erfahren, wie dir das auch gelingt.
2. Verfasse eine detaillierte Kurzvorstellung.
Mit Kurzvorstellungen kannst du deine Fähigkeiten an den Mann oder die Frau bringen, indem du angibst, welche Erfahrungen du hast, was für Werkzeug du mitbringen kannst und warum du bestens für den jeweiligen Task geeignet bist. Je mehr Fähigkeiten und Details eine Kurzvorstellung enthält, desto besser. So sehen die Kunden, warum sie dich (und niemand sonst) für ihren Task buchen sollten.
Klick hier, um dir ein paar Beispiele für Kurzvorstellungen anzusehen, die wir als Inspiration für deinen eigenen Text zusammengetragen haben.
3. Gib deinen Zeitplan im Voraus an.
Kunden buchen Tasker für die meisten Tasks durchschnittlich 3–5 Tage und für IKEA Möbelmontage-Tasks 5–7 Tage im Voraus. Unsere Daten zeigen außerdem, dass eine Verfügbarkeit von mindestens 3 Stunden am Stück optimal ist, um Tasks zu erhalten. Behalte das im Hinterkopf, wenn du deinen Zeitplan einträgst, und vergiss nicht, deine Verfügbarkeit täglich zu aktualisieren, um Terminkonflikte zu vermeiden.

4. Wähle deine freien Tage mit Bedacht.
Natürlich können Tasker frei entscheiden, wann sie sich mal eine Auszeit vom Tasken gönnen. Wir empfehlen aber, deinen Zeitplan auch danach zu richten, wann die Chance auf Tasks am größten ist. Kunden buchen Tasks am liebsten für Freitag und Samstag. Schließe also die Wochenenden möglichst nicht aus, wenn du deine Verfügbarkeit festlegst. Am unbeliebtesten sind übrigens Montage – da haben wohl auch die Kunden „Schontag“.
5. Bemüh dich um hohe Bewertungen.
Hohe Bewertungen stechen Kunden definitiv ins Auge, wenn sie die Suchergebnisse nach geeigneten Taskern durchforsten. Sei also immer pünktlich, antworte schnell, kommuniziere klar und deutlich und behandle deine Kunden und ihr Eigentum mit Respekt, damit sie dich gut bewerten.
Sich in den Kunden hineinzuversetzen, trägt enorm zu einer erfolgreichen, einträglichen selbstständigen Tätigkeit bei. Guter Kundenservice hat viele Facetten und als Tasker hast du Tag für Tag die Möglichkeit, neue, wertvolle Kontakte zu knüpfen.