Gelegentlich wird der Kunde in der Beschreibung seines Wand-Montage-Tasks darum bitten, die Kabel verschwinden zu lassen. Das mag erst mal nach einer anspruchsvollen Aufgabe klingen, doch Taskern zufolge gibt es dafür verschiedene Optionen. Da jedoch ein wenig Vorausplanung des Kunden nötig ist, solltest du immer vor dem Task nachfragen, ob Kabel versteckt werden sollen.
Wir haben unsere Elite-Tasker Isaac und Nick gefragt, wie sie die Kabel nach einem Wand-Montage-Task verstecken bzw. bündeln. Sie empfehlen dafür drei Optionen:
- Option 1 (die einfachste): Bitte den Kunden, vor dem Task einen Kabelkanal zu besorgen. Den gibt es im Baumarkt, bei Amazon oder überall dort, wo es Haushaltsgeräte gibt. Es handelt sich dabei um eine schmale Kunststoffabdeckung, hinter der Kabel gebündelt werden können. Sie kann an Oberflächen befestigt oder an Sockelleisten entlanggeführt und übergestrichen werden, um einem Montage-Task den letzten Schliff zu verleihen.
- Option 2 (schwierig): Die zweite Option wäre, die Kabel hinter der Wand zu verlegen. Das kann jedoch sehr schwierig sein, denn es erfordert spezielles Werkzeug, um einen Schlitz in die Wand zu fräsen, und die Hilfe eines Elektrikers (Taskern zufolge muss für eine korrekte Ausführung eine Steckdose hinter der Wand installiert werden). Diese Option wird nur empfohlen, wenn du über die nötige Kompetenz und Befugnis verfügst.
- Informiere deinen Kunden über den Aufwand, um Kabel hinter der Wand zu verlegen.
- Da Elektroarbeiten nicht zu den Kompetenzen der Wand-Montage-Kategorie gehören, kannst du deinem Kunden mitteilen, dass er jemanden aus der entsprechenden Kategorie buchen müsste, wenn er diese Option wünscht.
Du kannst dem Kunden sagen, dass es am einfachsten wäre, die Kabel hinter dem Fernseher zu bündeln. Der Tasker Isaac empfiehlt für diese einfache Lösung Kabelbinder, die idealerweise dieselbe Farbe wie die Kabel haben. Bei manchen TV-Halterungen ist sogar eine Kabelführung inbegriffen.
Laut Isaac ist es bei den aufwendigeren Kabellösungen wichtig, die Erwartungen des Kunden realistisch zu halten. Weise am besten auf die Vorzüge von Kabelkanälen, die am häufigsten zum Verstecken von Kabeln verwendet werden, hin – insbesondere wenn dein Kunde zur Miete wohnt. Wenn er trotzdem darauf besteht, die Kabel hinter die Wand zu legen, solltest du möglichst einen anderen Tasker mit den nötigen Fähigkeiten empfehlen.